Inhaltsverzeichnis und Layout (MS Word Teil 2)

Im letzten Beitrag habe ich erklärt, wie man Formatvorlagen erstellt, sodass man Text und Überschriften nicht umständlich selbst formatieren muss. Das Arbeiten mit Formatvorlagen hat den weiteren Vorteil, dass man ein automatisches Inhaltsverzeichnis erstellen kann. Darum, und um das Layout eines Dissertationsdokuments wird es in diesem Beitrag gehen. Inhaltsverzeichnis Zu jeder längeren wissenschaftlichen Arbeit gehörtContinue reading Inhaltsverzeichnis und Layout (MS Word Teil 2)